Projekt
Mobilfunk/5G-Netzausbau
![pk_herne_app_copyright_Thomas_Schmidt_Stadt_Herne_003](https://www.smart-people-city.de/wp-content/uploads/2024/04/pk_herne_app_copyright_Thomas_Schmidt_Stadt_Herne_003.jpg)
Über das Projekt
Flächendeckend funktionierende Mobilfunknetze werden heute sowohl von Seiten der Wirtschaft als auch von privater Seite gewünscht und stellen somit eine notwendige Basisinfrastruktur dar. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Herne an der Landesförderung Nordrhein-Westfalen aus dem Mobilfunkpakt beteiligt und eine Mobilfunkkoordination geschaffen. Die Mobilfunkkoordination dient als zentrale Ansprechstelle für Bürger*innen, Mobilfunknetz- und Funkmastbetreiber und als Schnittstelle innerhalb der Stadtverwaltung, um den Mobilfunkausbau voranzutreiben.
Versorgungslage
Die Stadt Herne verfügt laut den von der Bundesnetzagentur ausgewerteten Daten der Netzbetreiber über eine hundertprozentige Mobilfunkversorgung durch mindestens einen Mobilfunkanbieter (Auswertung Kreisebene (bund.de)). In der Realität besteht zwischen der tatsächlichen Versorgungslage und der von Nutzer*innen wahrgenommenen Versorgungslage eine Diskrepanz. Um diese Diskrepanz erfassen zu können, haben Bürger*innen die Möglichkeit über die kostenlose Funkloch-App der Bundesnetzagentur Ihre aktuelle Mobilfunkversorgung zu messen und so gegebenenfalls Funklöcher zu erfassen.
Weitere Informationen zur Funkloch-App finden Sie unter https://breitbandmessung.de/funkloecher-erfassen.
5G-Netzausbau
Das 5G-Netz zählt zu den Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation und gilt als Grundlage für eine institutionalisierte Digitalisierung. Das 5G-Netz kann aufgrund seiner niedrigen Latenzzeiten (Verzögerungszeit) für Echtzeit Anwendungen verwendet werden und bildet so die Grundlage für neue Geschäftsmodelle, wie das Internet der Dinge. Das 5G-Netz hat eine bis zu 100 Mal höher Datenübertragungsrate als das heutige 4G-Netz (LTE) und kann mehr Nutzer in einer Mobilfunkzelle versorgen. Dies ist insbesondere im industriellen Umfeld wichtig, wo eine Vielzahl von Sendern auf kleinem Raum konzentriert wird. In Herne ist das 4G-Netz bereits flächendeckend vorhanden, auch das 5G-Netz soll ausgebaut werden und flächendeckend in Herne zur Verfügung stehen.